Viel Lärm ums Haus? Das können Sie dagegen tun

blog author

Verläuft die Autobahn hinterm Haus? Donnern Flugzeuge in der Einflugschneise über Ihren Garten hinweg? Wackeln alle 30 Minuten die Wände, weil ein Zug am Gartenzaun vorbeibrettert? Lärm kann einem das Leben in den eigenen vier Wänden richtig schwer machen. Aber anstatt unschöner Schallschutzwände gibt es moderne, clevere, und gutaussehende Konzepte, die vor Lärm schützen.

Das moderne Zauberwort im Schallschutz heißt Soundscaping. Es ist eine ästhetisch ansprechendere Lösung als die klassischen Schallschutzwände. Das Wort ist eine Zusammmensetzung aus den englischen Wörtern für Geräusch: „Sound“ und Landschaft: „Landscape“. Gemeint ist damit, dass eine Geräuschumgebung erzeugt wird. Das funktioniert, indem unangenehme Geräusche von angenehmen überlagert werden. Das klingt zwar erstmal nach störenden Geräuschen durcheinander – ist es aber nicht. Soundscaping haben Sie sicher schon erlebt, ohne sich dessen bewusst gewesen zu sein. Denn seit einiger Zeit wird es bereits in Städten und Einkaufszentren erfolgreich genutzt. Musik ist da die einfachste Variante, um den Lärm zu „verringern“. Eine andere Variante ist Vogelgezwitscher. Das Ganze funktioniert deshalb, weil unser Gehirn die angenehmeren Klänge betont. Für den hauseigenen Garten gibt es mit Bäumen und Sträuchern natürliches Soundscaping, es kann aber auch künstlich erzeugt werden.

Muss eine Immobilie wegen der schallintensiven Umgebung verkauft werden, kann durch Soundscaping der problematische akustische Eindruck verringert werden. Und zwar durch natürliche Manipulation. Damit sind zum Beispiel Pflanzen gemeint. Hier kann das Rascheln von Blättern sowie hohem Gras im Wind eine angenehme Wirkung erzielen. Zwar lässt sich der Wind nicht beeinflussen, aber Pflanzen, die schon bei geringstem Wind sanft rauschen, nehmen einem diese „Arbeit“ ab. Immergrüner Bambus oder hohe Gräser können diese Bedingung erfüllen.

Außerdem eignen sich andere immergrüne Pflanzen mit möglichst großen und runden Blättern, um vor Lärm zu schützen. Die großen, runden Blätter „schlucken“ und „zerstreuen“ den Schall regelrecht wie Schallschutzwände. Auch Hecken und Büsche helfen gegen den Krach. Sie müssen jedoch natürlich gleichmäßig dicht aneinander stehen und dürfen auch am Boden nicht kahl sein. Gras am Boden hilft zusätzlich den Lärm zu dämpfen. Efeu ist beispielsweise besonders gut geeignet. Schließlich ist er immergrün, die Form der Blätter ist fast optimal und sie sind sogar so ausgerichtet, dass der Schall „abgefangen“ wird. Dass sie sowohl an sonnigen wie an schattigen Orten gedeihen ist ein zusätzlicher Faktor. Der sogenannte runzelige Schneeball ist ebenfalls gut geeignet. Auch er ist immergrün, gedeiht gut auf Gartenböden und im Halbschatten, und auch seine Blätter wachsen so, dass sie den Lärm „draußen“ halten.

Anders lässt sich der Lärm im eigenen Garten auch mit Wasserspiele überlagern. Geräusche von plätscherndem Wasser sind für viele Menschen angenehm und helfen, den Lärm „dahinter“ verschwinden zu lassen. Und es muss nicht mal der große Springbrunnen sein. Eine kleine Schale, aus der das Wasser tropft, kann schon genügen. Bei wem es doch etwas lauter ist, der kann auch einen Brunnen nutzen. Wer einen Gartenteich besitzt für den ist vielleicht ein kleiner Bach, der dort hinein plätschert, eine schöne Lösung. Dabei empfinden vielen Menschen unterschiedlich, wie laut das Wasser rauschen darf. Das kann jedoch eingestellt werden, zum Beispiel aus welcher Höhe das Wasser fließt.

Haben Sie eine Immobilie in einer schwierigen Lage? Kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie gern.

 

Foto: Gotti1979 / pixabay.com

Kennen Sie schon
unsere Ratgeber?

blog author

Wohnen im Alter

Bewerten Sie jetzt Ihre Immobilie!

Kostenfrei | Unverbindlich

Unsere Partner und Auszeichnungen

Unser Team

Georg Kuthan Ihr Immobilienmakler in Ludwigshafen

Georg Kuthan

Inhaber
Dipl.-Verwaltungswirt, Immobilienmakler
IHK-Prüfer Mannheim

0621 - 65 60 65 0173 – 308 81 74 kuthan@kuthan-immobilien.de mehr erfahren
Holger Diehl Ihr Immobilienmakler in Ludwigshafen

Holger Diehl

Niederlassungsleiter Ludwigshafen
Bankkaufmann, Immobilienmakler

0621 - 65 60 65 0177 – 214 04 89 diehl@kuthan-immobilien.de mehr erfahren
Monika Thiele Ihr Immobilienmakler in Mannheim

Monika Thiele

Niederlassungsleiterin Mannheim I
Bankfachwirtin, Immobilienmaklerin
IHK-Prüferin Mannheim

0621 - 54 100 0176 – 64 28 77 09 thiele@kuthan-immobilien.de mehr erfahren
Mehmet Tetik Ihr Immobilienmakler in Mannheim

Mehmet Tetik

Niederlassungsleiter Mannheim II - Immobilien Invest; Immobilienmakler, Immobilienkaufmann (IHK)

0621 - 451 899 30 0152 - 53 61 12 88 tetik@kuthan-immobilien.de mehr erfahren
Jürgen Boxheimer Ihr Immobilienmakler in Frankenthal

Jürgen Boxheimer

Niederlassungsleiter Frankenthal
Dipl. Bankbetriebswirt ADG, Immobilienmakler; Zertifizierter DEKRA-Sachverständiger Immobilienbewertung D1 plus

062 33 - 12 000 50 boxheimer@kuthan-immobilien.de mehr erfahren
Horst Langer - Ihr Immobilienmakler in Bad Dürkheim und Freinsheim

Horst Langer

Niederlassungsleiter Freinsheim und Bad Dürkheim
Dipl.-Ing. (FH), Immobilienmakler

06353 - 93 91 014 0163 – 170 94 27 langer@kuthan-immobilien.de mehr erfahren
Lisa Franck Porträt - Ihre Immobilienmakler in Bad Dürkheim

Lisa Franck

Immobilienmaklerin
Immobilienkauffrau (IHK)

06322 - 409 00 30 0176 - 27 74 22 87 franck@kuthan-immobilien.de mehr erfahren
Jessica Pietsch - Ihr Immobilienmakler in Ludwigshafen

Jessica Pietsch

Immobilienmaklerin
Immobilienkauffrau (IHK)

06232 - 69 10 500 0157 - 39 06 30 15 pietsch@kuthan-immobilien.de mehr erfahren

Nicole Diehl

Kauffrau für Bürokommunikation
Immobilienmaklerin (DFI)

06233 - 120 00 50 n.diehl@kuthan-immobilien.de mehr erfahren
Porträt Apollonia Neumüller | Ihr Immobilienmakler Ludwigshafen und Umgebung

Apollonia Neumüller

Duale Studentin Immobilienwirtschaft

0621 - 65 60 65 neumueller@kuthan-immobilien.de mehr erfahren
Linus Reichert Kuthan-Immobilien

Linus Reichert

Dualer Student PR & Kommunikation

0621 - 65 60 65 reichert@kuthan-immobilien.de mehr erfahren
Betül Karahan

Betül Karahan

Kauffrau für Büromanagement

06233 - 120 00 50 karahan@kuthan-immobilien.de mehr erfahren

Athanasia Armpouti

Office-Managerin
Kauffrau für Büromanagement

0621 - 65 60 65 armpouti@kuthan-immobilien.de mehr erfahren
Porträtbild Cornelia Görzen

Cornelia Görzen

Kauffrau für Büromanagement

0621 - 65 60 65 goerzen@kuthan-immobilien.de mehr erfahren

Jan Kirschenlohr

IT-Systemadministrator

kirschenlohr@kuthan-immobilien.de mehr erfahren