3000 Euro Spende für den Inselsommer Ludwigshafen
2 Min.
Georg Kuthan und Martin Wegner haben nicht nur ein Buch über die Geschichte der Ludwigshafener Parkinsel („Vom Mundenheimer Wäldchen zum Stadtpark“) herausgegeben, sondern überreichten nun auch eine Spende in Höhe von insgesamt 3000 Euro an Mirjam Alberti, Projektleiterin des Inselsommers bei der Initiative Lokale Agenda (ILA) 21 Ludwigshafen, und an Eleonore Hefner vom Verein Kultur Rhein-Neckar. Dieses Geld ist für den Inselsommer 2025 bestimmt.
Die im April 2022 als „Ostergeschenke“ an die Parkinsulaner verteilten Bücher wurden danach für eine Spende in Höhe von 15 Euro in den Büros der Rechtsanwaltskanzlei Wegner und des Maklerunternehmens von Georg Kuthan an weitere Interessenten abgegeben – Restexemplare sind noch vorhanden. „Von Anfang an sollte mit dieser Schutzgebühr die nächste Auflage des beliebten Festivals finanziell unterstützt werden“, sagt Georg Kuthan. Alle Veranstaltungen auf dem Inselsommer sind eintrittsfrei. Musik, Theater für Kinder, Kinderolympiade, BetterWorldMarket und vieles mehr – ein attraktives und vielfältiges Programm für Groß und Klein ist damit offen für alle. Daher ist dieses Festival des bürgerschaftlichen Engagements auf Förderungen, Sponsoring und kleine und große Spenden angewiesen.
Vom 29. Mai bis zum 9. Juni 2025 schaffte der Inselsommer Raum und Gelegenheit, wo Menschen sich begegnen können, gemeinsam etwas schaffen, gemeinsam etwas erleben – bei leckeren Snacks, kühlen Getränken und einem erstklassigen Weltmusikprogramm. Ein roter Faden ist das Thema Nachhaltigkeit.
Infos zum Programm des Inselsommers gibt es hier.