Grundlagen der Immobilienfinanzierung: Das müssen Sie wissen

4 Min.

blog author

Wer ein Haus kauft, will vor allem Klarheit: Wie viel Eigenkapital brauche ich wirklich? Welche Finanzierung ist die beste für mich? Viele angehende Immobilienkäufer fühlen sich von Fachbegriffen und Bankangeboten überfordert. Doch die wichtigsten Grundlagen zu Eigenkapital, Zinsbindung und Tilgung sind schnell verstanden – und wir erklären sie hier ganz einfach.

Eigenkapital richtig einsetzen: Welches Haus passt zu meinem Budget?

Der Traum vom Eigenheim beginnt meist mit einer entscheidenden Frage: Wie viel Haus kann ich mir überhaupt leisten? Die Antwort darauf hängt entscheidend vom verfügbaren Eigenkapital ab. Eigenkapital ist jener Geldbetrag, den Käufer aus eigenen Mitteln zur Finanzierung einer Immobilie beisteuern. Generell gilt: Je höher das Eigenkapital, desto günstiger die Konditionen des Kredits. Banken empfehlen, mindestens 20 Prozent des Kaufpreises plus Nebenkosten aus eigenen Mitteln aufzubringen, um finanziellen Spielraum und günstige Kreditbedingungen zu erhalten.

Eine sorgfältige Budgetplanung verhindert finanzielle Engpässe. Käufer sollten neben dem Kaufpreis auch Notar-, Steuer- und Maklerkosten berücksichtigen und monatliche Belastungen auf höchstens 35 Prozent des Haushaltseinkommens begrenzen, um finanziellen Spielraum zu sichern.

Klartext Finanzierung: Wichtige Begriffe verständlich erklärt

Beim ersten Gespräch mit der Bank prasseln zahlreiche Fachbegriffe auf Immobilienkäufer ein. Darlehen, Zinsbindung und Tilgung gehören dabei zum Standardvokabular. Ein Immobilienkredit (Darlehen) beschreibt die Geldsumme, die Käufer von der Bank erhalten, um eine Immobilie zu erwerben. Die Bank verlangt hierfür Zinsen, also eine Vergütung für die Bereitstellung des Geldes.

Diese Zinsen werden meist für einen bestimmten Zeitraum festgelegt – das nennt man Zinsbindung. Je länger die Zinsbindung, desto besser die Planungssicherheit, insbesondere in Zeiten steigender Zinsen. Die Tilgung bezeichnet die regelmäßige Rückzahlung des Darlehens an die Bank. Üblicherweise vereinbaren Käufer eine anfängliche Tilgung zwischen zwei und vier Prozent des Darlehensbetrags pro Jahr. Je höher die Tilgung, desto schneller ist der Kredit abbezahlt und desto geringer sind langfristig die Zinskosten.

Staatliche Förderungen clever nutzen

Wer sich heute dazu entscheidet, eine Immobilie zu kaufen, sollte sich vorher auch über die zahlreichen Förderprogramme von Bund und Ländern informieren. Denn diese können erhebliche finanzielle Vorteile bieten. Besonders populär sind Darlehen der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) für Privatpersonen, die günstige Zinssätze und attraktive Zuschüsse bieten – beispielsweise für energetische Modernisierungen oder den Neubau energieeffizienter Immobilien.

Auch regionale Förderungen der Bundesländer sowie Wohn-Riester-Verträge können die Immobilienfinanzierung erheblich erleichtern. Die L-Bank für Baden-Württemberg, die ISB für Rheinland-Pfalz und die Wi-Bank für Hessen haben jeweils eigene Programme aufgelegt. Um die passenden Fördermittel zu identifizieren, empfiehlt es sich, frühzeitig Beratungsgespräche mit Finanzierungsexperten oder unabhängigen Beratern zu führen. So sichern Sie sich alle staatlichen Zuschüsse und günstigen Finanzierungen.

Stehen Sie kurz davor, eine Immobilie zu erwerben und haben Fragen zu Ihrer individuellen Finanzierung? Unsere Finanzierungsexperten begleiten Sie persönlich – von der Budgetplanung über Fördermittel bis zur Finanzierungsgestaltung. Wir haben ein umfangreiches Netzwerk von Beratern, die wir Ihnen empfehlen können. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf für eine passgenaue Finanzierung Ihres Eigenheims und wir helfen Ihnen weiter.

 

Hinweise:

In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.

 

Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag stellt keine Steuer- oder Rechtsberatung im Einzelfall dar. Bitte lassen Sie die Sachverhalte in Ihrem konkreten Einzelfall von einem Rechtsanwalt und/oder Steuerberater klären.

 

Foto: © Wordliner/Bild erstellt mit OpenAI’s DALL·E.

Kennen Sie schon
unsere Ratgeber?

blog author

Wohnen im Alter

Unsere Partner und Auszeichnungen

Unser Team

Georg Kuthan Ihr Immobilienmakler in Ludwigshafen

Georg Kuthan

Inhaber
Dipl.-Verwaltungswirt, Immobilienmakler
IHK-Prüfer Mannheim

0621 - 65 60 65 0173 – 308 81 74 kuthan@kuthan-immobilien.de Steckbrief
Holger Diehl Ihr Immobilienmakler in Ludwigshafen

Holger Diehl

Niederlassungsleiter Ludwigshafen
Bankkaufmann, Immobilienmakler

0621 - 65 60 65 0177 – 214 04 89 diehl@kuthan-immobilien.de Steckbrief
Monika Thiele Ihr Immobilienmakler in Mannheim

Monika Thiele

Niederlassungsleiterin Mannheim
Bankfachwirtin, Immobilienmaklerin
IHK-Prüferin Mannheim

0621 - 54 100 0176 – 64 28 77 09 thiele@kuthan-immobilien.de Steckbrief
Mehmet Tetik - Ihr Immobilienmakler in Frankenthal

Mehmet Tetik

Immobilienmakler, Immobilienkaufmann (IHK)

06233 - 120 00 50 0152 - 53 61 12 88 tetik@kuthan-immobilien.de Steckbrief
Anette Dengel Ihre Immobilienmaklerin in Bad Dürkheim

Anette Dengel

Staatlich geprüfte Betriebs­wirtin, Immobilien­maklerin; Zertifizierte DEKRA-Sachverständige Immobilien­bewertung D1 plus

06322 - 409 00 30 dengel@kuthan-immobilien.de Steckbrief
Porträtbild Horst Langer - Immobilienmakler Bad Dürkheim, Immobilienmakler Freinsheim - Kuthan-Immobilien

Horst Langer

Niederlassungsleiter Freinsheim und Bad Dürkheim
Dipl.-Ing. (FH), Immobilienmakler

06353 - 93 91 014
und 06322 – 409 00 30
0163 – 170 94 27 langer@kuthan-immobilien.de Steckbrief
Bild Lisa Franck Porträt - Immobilienmakler in Speyer - Kuthan-Immobilien

Lisa Franck

Niederlassungsleiterin Speyer
Immobilienmaklerin
Immobilienkauffrau (IHK)

0621 - 65 60 65 und 06232 - 69 10 500 0176 - 27 74 22 87 franck@kuthan-immobilien.de Steckbrief
Porträtbild Apollonia Neumüller, Team-Mitglied von Kuthan-Immobilien | Ihr Immobilienmakler Ludwigshafen und Umgebung

Apollonia Neumüller

Duale Studentin Immobilienwirtschaft

0621 - 65 60 65 neumueller@kuthan-immobilien.de Steckbrief
Porträt-Bild Annika Rieger - Kuthan-Immobilien - Team-Mitglied

Annika Rieger

Marketing-Managerin

0621 65 60 65 rieger@kuthan-immobilien.de Steckbrief
Team Athanasia Armpouti Immobilienmakler in Ludwigshafen

Athanasia Armpouti

Office-Managerin
Kauffrau für Büromanagement

0621 - 65 60 65 armpouti@kuthan-immobilien.de Steckbrief
Porträtbild Cornelia Görzen - Teammitglied Kuthan-Immobilien Immobilienmakler in Ludwigshafen

Cornelia Görzen

Kauffrau für Büromanagement

0621 - 65 60 65 und 0621 - 54 100 goerzen@kuthan-immobilien.de Steckbrief
Porträtbild Angela Schönmajer - Team Kuthan-Immobilien Immobilienmakler in Ludwigshafen

Angela Schönmajer

Auszubildende zur Kauffrau für Büromanagement

0621 - 65 60 65 schoenmajer@kuthan-immobilien.de Steckbrief
Jennifer Dannat, Team Kuthan-Immobilien Immobilienmakler Frankenthal

Jennifer Dannat

Auszubildende zur Kauffrau für Büromanagement

06233 - 120 00 50
und 06353 – 93 91 014
dannat@kuthan-immobilien.de Steckbrief
Porträtbild Jan Kirschenlohr Team - Ihr Immobilienmakler in Ludwigshafen

Jan Kirschenlohr

IT-Systemadministrator

kirschenlohr@kuthan-immobilien.de Steckbrief